Mobilitätswende jetzt! Aktionstage am 17./18. Mai 2025

Mit der Merz-CDU am Steuer wird mit höchster Wahrscheinlichkeit bis Mai ein neuer Koalitionsvertrag – inklusive eines Kapitels zu Mobilität – auf dem Tisch liegen: Wir sind jetzt schon alarmiert! Währenddessen spitzt sich der Klimakollaps weiter zu; unser Planet brennt, trocknet aus, wird überflutet, durch Stürme verwüstet und Menschen sterben an den Folgen der Klima- und Biodiversitätskrisen.

Auf die neue politische Lage wollen wir mit den bundesweiten Mobilitätswende-Aktionstagen am 17. und 18. Mai unmittelbar reagieren und unsere Forderung nach einer sozialen und klimagerechten Mobilitätswende auf die Agenda setzen!

Die weitere Eskalation des Straßenbaus – der Autobahn-Bauwahn – inmitten der Klimakrise muss gestoppt werden! Wir fordern ein sofortiges Moratorium des Bundesverkehrswegeplans und dem Ausbaubeschleunigungsgesetz für Autobahnen stellen wir uns entschlossen entgegen.

Eine Wirtschaftspolitik, die auf die Produktion und den Export von immer größeren und schwereren Karossen und höhere Profite für die Autokonzerne setzt oder auf die Produktion von E-Autos in der
Hand eines faschistischen Milliardärs, ist eine Gefahr für das Klima und die Demokratie. Das gleiche gilt für den Bundesverkehrswegeplan, der weniger sinnvollen Verkehr für das 21. Jh. plant, sondern vielmehr entlang der Interessen der Lobby der Baukonzerne gestrickt ist. Notwendig sind stattdessen Investitionen für einen attraktiven, bezahlbaren ÖPNV und weitere Maßnahmen, um eine soziale und gerechte Gesellschaft für alle durchzusetzen.

Klar ist: Eine rasche und klimagerechte Mobilitätswende geht nicht ohne Druck von unten! Daher wollen wir gemeinsam mit vielfältigen, dezentralen Aktionen die lokal aktiven Gruppen sowie die Bandbreite der Themen rund um die Mobilitäts- und Verkehrswende sichtbar machen.

Wir fordern:

  • Kein weiterer Neu- und Ausbau von Autobahnen und Bundesstraßen: Der
    Bundesverkehrswegeplan 2030 darf nicht umgesetzt werden – er muss gestoppt werden und seine Projekte müssen auf den Prüfstand in Sachen Klima-, Umwelt- und Sozialverträglichkeit
  • Ausreichend Geld vom Bund für die Schiene und für wirklich bezahlbaren ÖPNV für alle
  • Klimaschonendes Tempolimit jetzt
  • Mobilitätswende statt Antriebswechsel

Seid dabei beim Aktions- und Informationsstand des Vereins Verkehrswende Cloppenburg-Emsland zusammen mit dem BUND Regionalverband Oldenburg-Süd in der Cloppenburger Fußgängerzone am

17. Mai 2025 von 10 bis 13 Uhr

Mobilitätswende jetzt 17.5.